|
|
Amtliche Bekanntmachungen des Marktes Großostheim
|
mehr
|
|
|
|
Durch die hohen Temperaturen, verbunden mit den geringen Niederschlägen in den letzten Wochen, herrscht auf dem gesamten Gebiet des Marktes Großostheim eine sehr hohe Trockenheit. Diese Trockenheit verursacht wiederum eine sehr hohe Brandgefahr, vor allem in den Wäldern.
Aus diesem Grund hat sich der Markt Großostheim dazu entschieden folgende Allgemeinverfügung zur Verhütung von Bränden zu...
|
mehr
|
|
|
|
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und den hohen vorhergesagten Temperaturen besteht zur Zeit eine akute Brandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert in seinem Waldbrandindex zum Wochenende hin sogar die Waldbrandstufe 5, die höchste Waldbrandgefahrenstufe -"Sehr hohe Gefahr"
Aus diesem Grund bitten wir die Bevölkerung um Beachtung folgender Verhaltensregeln zur...
|
mehr
|
|
|
|
Ab Montag, den 7. Juli 2025, können Interessierte und Bauwillige Ihre Bewerbungen für die Bauplätze in Wenigumstadt digital einreichen.
Dies ist gleichzeitig der Beginn der Bewerbungsphase für die insgesamt neun zu vergebenden Grundstücke an der Hauptstraße (3 Bauplätze), der Waldstraße (4 Bauplätze) sowie im Baugebiet Pfaffenberg (2 Bauplätze). Bis zum Bewerbungsende am 15. September 2025...
|
mehr
|
|
|
|
Am vergangenen Mittwoch begab sich der Architekten- und Ingenieurverein Aschaffenburg (kurz AIV Aschaffenburg) auf eine Exkursion an den Großostheimer Marktplatz.
Der 2010 gegründete AIV setzt sich für die Förderung der Baukultur in der Region Aschaffenburg ein und bietet seinen Mitgliedern, überwiegend regionale Architekten und Ingenieure sowie Nachwuchskräfte aller Fachbereiche, eine...
|
mehr
|
|
Juli 2025
|
|
|
|
Ganztägig
|
Freibad Großostheim
|
|
Schwimmbadfest 2025
***mit vielen Highlights***
|
mehr
|
|
Stadtradeln - Der Markt Großostheim ist dabei
|
|
|
Am Montag, den 23. Juni startet im Landkreis Aschaffenburg die jährliche Aktion STADTRADELN, an welcher der Markt Großostheim auch heuer wieder teilnimmt. Beim bundesweiten Wettbewerb „STADTRADELN“ geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit, jeder bis zum 13. Juli...
|
mehr
|
|