iStock-1136317806_©iStock_Andrey-Popov_mgo_26-02-24-01_2337x653-96

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen vom 20.11.2025

Sprechstunden des Bürgermeisters

Die Sprechstunden bei unseren Bürgermeistern finden zu den bekannten Öffnungszeiten und nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Termine können Sie jederzeit gerne im Vorzimmer des Bürgermeisters, Telefon-Nr. 5004-5020, Frau Müller, vereinbaren.

 

Sprechstunden des Bürgermeisters in den Ortsteilen

Die Sprechstunden in den Ortsteilen finden nach vorheriger telefonischer Terminabsprache statt.

OT Ringheim,               Montag, 01.12.2025 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Quartierszentrum

OT Pflaumheim,           Dienstag, 02.12.2025 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Neuen Schule, St.-Anna Weg

OT Wenigumstadt,       Mittwoch, 03.12.2025 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Astrid-Lindgren-Schule

 

Informationen rund um die Wertstoffsammlung, Haus- und Bioabfall sowie des Biomassen- und Recyclinghofes Markt Großostheim

Müllabfuhr

Nachstehend werden die Abfuhr- und Entleerungstermine für die Bioabfall- und Restmülltonnen in

Großostheim und den Ortsteilen bekannt gegeben:

 

Großostheim und Ringheim                           Pflaumheim und Wenigumstadt

 

Restmüll                                                         Restmüll

Dienstag,         02.12.2025                               Dienstag,          02.12.2025

Samstag,         13.12.2025                               Samstag,          13.12.2025

 

Bioabfall                                                         Bioabfall

Dienstag,         25.11.2025                               Dienstag,          25.11.2025

Montag,           08.12.2025                               Montag,            08.12.2025

 

Kunststoffsammlung:

Großostheim                            Mittwoch, 26.11.2025

Pflaumheim                              Montag, 28.11.2025

Wenigumstadt                          Montag, 24.11.2025

Ringheim, Sonneck                  Dienstag, 25.11.2025

 

Papiertonne:

Großostheim, Wenigumstadt                           Montag, 01.12.2025

Ringheim, Pflaumheim                                     Freitag, 28.11.2025

Sonneck                                                             Freitag, 12.12.2025

 

Problemabfallannahme:

Mittwoch, 26.11.2025 von 14:30 – 16:30 Uhr auf dem Parkplatz TSV-Sportplatz, Spessartstraße in Pflaumheim

Donnerstag, 27.11.2025 von 14:30 – 16:30 Uhr auf dem Friedhof-Parkplatz in Wenigumstadt

Problemabfälle sind z. B. Farben und Lacke, ölverunreinigte Gegenstände, organische Lösungsmittel, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Batterien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Fieberthermometer,

Fotochemikalien, Säuren und Laugen und vieles mehr.

Aber aufgepasst: Altöl wird nicht bei der Problemabfallsammlung angenommen!

 

Winteröffnungszeiten im Biomassen- und Recyclinghof

Ab dem 1. November gelten im gemeindlichen Biomassen- und Recyclinghof folgende Winter-Öffnungszeiten:

Montag von 14.00 – 16.30 Uhr

Dienstag geschlossen

Mittwoch von 14.00 – 16.30 Uhr

Donnerstag geschlossen

Freitag von 14.00 – 16.30 Uhr

Samstag von 9.00 – 13.30 Uhr

 

Öffnungszeiten Grüngutannahmeplätze von November bis März 2026:

Am ersten Samstag im Monat für alle Ortsteile.

Sollte dies ein Feiertag sein, findet die Grünabfallannahme am zweiten Samstag statt.

Wenigumstadt, Festplatz, 10:00 bis 11:00 Uhr

Pflaumheim, Rudelzauer Straße, 11.30 bis 12.30 Uhr

Nächste Termine:

06.12.25

03.01.26

07.02.26

07.03.26

 

Fundsachen

Keine

 

Fundtiere

Am 13.11.2025 wurde am Olympiahain in Großostheim ein Frettchen gefunden.

Die Tiere wurden dem Tierschutzverein Aschaffenburg übergeben. Die Besitzer werden aufgefordert, die Tiere im Tierheim am Schönbusch, Wailandtstraße 15, Aschaffenburg, Tel. 06021/89260, abzuholen.

 

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Wasserwerks und der Marktkasse

Aufgrund von räumlichen Umzügen sind das gemeindliche Wasserwerk sowie die Kasse in der kommenden Woche voraussichtlich nur eingeschränkt erreichbar.

Die Einrichtungsleitung des Wasserwerks wechselt die Räumlichkeiten und zieht vom Nebengebäude des Jugendhauses in das Nebengebäude des Neuen Rathauses um.

Die sodann freiwerdenden Büros im Nebengebäude des Jugendhauses werden von den Mitarbeiterinnen der gemeindlichen Kasse bezogen, welche von da an ihren Sitz nicht mehr im Obergeschoss des Jugendhauses hat.

Wir bitten um Beachtung bei Ihren Anliegen und danken für Ihr Verständnis

 

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung am Mittwochnachmittag

Bedingt durch eine Organisationsuntersuchung, werden sich in der Verwaltung des Marktes Großostheim sowie in den Zuständigkeiten einzelner Sachbearbeiter ab dem 01.01.2026 teilweise Veränderungen ergeben. Um diese Veränderungen für Sie als Bürgerinnen und Bürger möglichst gering zu halten und Ihnen nach dem Jahreswechsel weiterhin den gewohnten Service bieten zu können, werden ab dem 01.10.2025 am Mittwochnachmittag immer einzelne Übergaben von Aufgaben und Unterlagen zwischen den Sachbearbeitern stattfinden. An diesem Nachmittag bitten wir Sie um Verständnis, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier nur eingeschränkt erreichbar sind.

Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, dem Sachbearbeiter eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen oder teilen Sie Ihr Anliegen in einer Mail mit. Die zuständigen Mitarbeiter werden sich im Anschluss bei Ihnen melden.

 

Öffnungszeiten Hallenbad

Der Badebetrieb im Großostheimer Hallenbad am Dellweg beginnt ab Samstag, den 20.09.2025.

Das Hallenbad hat zu den folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 18.30 - 21.00 Uhr

Dienstag, 18.00 - 20.30 Uhr

Mittwoch, 18.30 - 20.30 Uhr

Donnerstag,18.00 - 20.30 Uhr

Freitag, 18.00 - 20.30 Uhr

Samstag, 13.00 - 14.00 Uhr nur für Menschen mit Handicap (mit entsprechender Berechtigung)

Samstag, 14.00 - 17.30 Uhr Familientag

Sonntag, 8.30 - 11.30 Uhr

An Feiertagen bleibt das Hallenbad geschlossen.

 

Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses

Am Donnerstag, den 27.11.2025 findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses statt.

Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus

Tagesordnung:

  1. Antrag 02/2025 - Wenigumstadt: Zum Rittelberg / Kreuzung mit dem Welzbach-Radweg (Katzenbrücke) & Mühlrain / Kreuzung mit dem Welzbachradweg (Mühlbrücke)
  2. Antrag 02/2025 - Großostheim: Zur Welzbachhalle / Kreuzung mit Welzbach-Radweg
  3. Verschiedenes

 

Straßensperrung in Großostheim

Die Nöthiggasse wird im Bereich der Hs.Nr. 5 voraussichtlich von Montag, den 24.11.2025 für voraussichtlich eine Woche wegen dem Austausch eines Wasserhydranten voll gesperrt. Der gesperrte Bereich kann über die Kanzleistraße, die Bachstraße und die Pfarrgasse umfahren werden.

Die betroffenen Anwohner und Anlieger werden gebeten, rechtzeitig Fahrzeuge sowie Mülltonnen für die Sammlungen aus dem gesperrten Bereich herauszufahren bzw. herauszustellen.

Wir bitten um Verständnis, dass es zu Behinderungen kommen kann.

 

Hinweis der Straßenverkehrsbehörde

Für die Mömlinger Straße (Kr AB 1) wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h angeordnet. Somit verlängert sich die bereits bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung von der Rathausstraße bis Ortsausgang Richtung Mömlingen. Die Umsetzung sollte bis spätestens Mitte Dezember erfolgt sein.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um entsprechende Beachtung der neuen Regelung.

 

Verkehrssicherungsmaßnahmen in der Waldstraße

Zur Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen beabsichtigt die gemeindliche Baumpflege am Montag, dem 24.11.2025, den Bereich der oberen Waldstraße zwischen der Hausnummer 13a bis zum Parkplatz Schützenhaus voll zu sperren. Zusätzlich wird an diesem Tag eine Halteverbotszone ab der Abzweigung „An der Kandelskehre“ eingerichtet.

Die Fällung und Einkürzung einiger Bäume wird zur Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht notwendig. Aufgrund der Steilheit und des dichten Bewuchses ist eine regelmäßige Kontrolle der Fläche nicht vollumfänglich möglich und die Verkehrssicherheit kann in diesem besonderen Fall nur durch die gezielte Entnahme einzelner Bäume gewährleistet werden. Zudem führt die Kombination aus extremer Neigung des Geländes mit der durch Wind verursachten Hebelwirkung der Bäume auf deren Wurzeln zu einer stärkeren Erosion, sowie einer erhöhten Gefahr für Hangabrutsche.

 

Stellenanzeigen

Der Markt Großostheim sucht zu den angegebenen Zeitpunkten:

  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zum 01.01.2026

  • Stellvertretende/r Klärwerksleiter/in (m/w/d) für das Klärwerk Bachgau zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Bautechniker/in – Fachrichtung Hochbau oder Meister/in im Handwerksbereich (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bundesfreiwilligendienst im Bereich „Soziales“, „Umwelt“ und „Jugendzentrum“ (m/w/d) zum 01.09.2026
  • Rettungsschwimmer/in (m/w/d) ab dem 15.05.2026 – 15.09.2026
  • Praktikanten im sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunk

Weitere Informationen zu den Stellen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter:

www.grossostheim.de/karriere

 

Hinweis vom gemeindlichen Wasserwerk - Zählerablesung

Für den Abrechnungszeitraum Januar bis Dezember 2025 wird der Wasserverbrauch über ein Postkartensystem eingeholt. Die Ablesekarten werden am 21.11.2025 verschickt.

Für die Übermittlung ihres Zählerstandes haben Sie folgende Möglichkeiten:

Ihren Zählerstand melden Sie uns bitte bis spätestens 15.12.2025.

Bei nicht abgegebenen Zählerständen muss der Verbrauch geschätzt werden. Dies kann zu erheblichen Nachteilen führen, da die Zählerablesung Voraussetzung für die Abrechnung und die Feststellung der künftigen Abschlagszahlungen ist.

 

Info der Gemeindebücherei Großostheim

Es ist nicht mehr zu übersehen…

…es weihnachtet sehr! Natürlich auch in unserer Bücherei. In jeder Ecke finden sich Bücher, die die

Vorfreude auf Weihnachten wecken. Geschichten rund um Nikolaus und Co. schon für die Kleinsten, 

Adventsgeschichten zum Selberlesen, und Backen und Basteln dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Alle Bücher sind zwei Wochen ausleihbar, noch ist die Auswahl groß. Schauen Sie doch einfach mal

vorbei, wir freuen uns auf Sie!

 

Am Freitag, 21. November, ist bundesweiter Vorlesetag!

Deshalb laden wir herzlich alle Kinder ab 5 Jahren um 15 Uhr zu einem Bilderbuchkino ein. Wir lesen im

Benefiziatenhaus die Geschichte „King Kong das Geheimschwein“ der bekannten Autorin Kirsten Boie.

 

Ihre Gemeindebücherei Großostheim – immer einen Besuch wert

 

Öffnungszeiten der Gemeindebücherei am Marktplatz:

Montag 15.00 Uhr – 19.00 Uhr

Dienstag 09.00 Uhr – 11.30 Uhr

               15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Mittwoch 09.00 Uhr – 11.30 Uhr

Donnerstag 15.00 Uhr – 19.00 Uhr

Freitag 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Jeden 1. Freitag im Monat 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Telefonnr. 3933, Email

Öffnungszeiten Filiale Ringheim

Montag 14.30 Uhr – 16.30 Uhr

Dienstag 09.00 Uhr – 11.30 Uhr

               18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Freitag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

Telefonnr. 9979880, Email

Im Internet: https://opac.winbiap.net/grossostheim

 

Achtung – Neuerung bei der Ausgabe von Schmuckreisig an die Bürgerinnen und Bürger.
- Bitte beachten –

 Abgabe von Tannenreisig zu Dekorationszwecken

Zukünftig wird die Tannengrünausgabe in Zusammenarbeit mit örtlichen Partnern durchgeführt. Es versteht sich von selbst, dass hier nur kleine Mengen (z.B. zum Binden eines Advents- oder Türkranzes oder für ein Adventsgebinde) ausgegeben werden können. Anhänger können nicht beladen werden.

In diesem Jahr wird die Abgabe von Schmuckreisig von den Ministranten Großostheim übernommen.

Die nächste Aktion findet am 28.11.2025 (Adventskonzert der Schola in Peter und Paul) statt. Beginn ist um 15.30 Uhr. Die Ministranten würden sich über eine kleine Spende freuen.

 

Arbeitseinsatz im Gemeindewald

Für Samstag, den 22.11.2025 ist ein Arbeitseinsatz vorgesehen (Kulturpflege).

Termin: Samstag 22.11.2025

Treffpunkt: 09.00 Uhr Parkplatz Sausteige (Wenigumstadt)

Um rege Teilnahme wird gebeten.

 

Ihre Forstverwaltung Markt Großostheim

 

Führungsnetz Bachgau

AUSGEBUCHT – Für Kinder! Weihnachtsgeschichten-Nachtwanderung

Aufgrund der hohen Nachfrage sind alle Plätze der angebotenen Führung bereits ausgebucht und Anmeldungen können nicht mehr angenommen/berücksichtigt werden.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung

 

Großostheimer Glühweintour – Entdeckungsreise in die Welt der Weine und Gewürze!

Begleiten Sie uns zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auf einer geführten Wanderung erkunden wir die winterlichen Weinberge von Großostheim und lassen die einzigartige Atmosphäre der Saison auf uns wirken. Auf unserer Tour legen wir mehrere spannende Stationen ein, bei denen Sie tiefere Einblicke in die faszinierende Welt des Weinbaus erhalten.

Freuen Sie sich auf eine Verkostung von fünf verschiedenen Glühweinen und genießen Sie die Vielfalt der Aromen und Gewürze, die jeden Glühwein zu einem Highlight machen. Dazu gibt es frisch gebackene Plätzchen, die perfekt auf die Glühweine abgestimmt sind und gegen die abendliche Dämmerung erhält jeder Teilnehmer eine Fackel.

Selbstverständlich bieten wir auch alkoholfreie Alternativen an.

Termin: Samstag, 27.12.2025 und Sonntag, 28.12.2025, 14:00 Uhr

Auf Grund der hohen Nachfrage gibt es Zusatztermin am Samstag, 03.01.2026

Treffpunkt: Weingut Höflich, Haarstallweg 49, 63762 Großostheim

Dauer:  Ca. 3 Stunden

Führung: Maximilian Frey

Anmeldung erforderlich! Infos, Teilnahmebetrag und Anmeldung unter 0171-1818303 oder per Mail an 

Hinweis: Die Wanderung findet auch bei schlechten Witterungsverhältnissen statt. Bitte kleiden Sie sich entsprechend den Wetter- und Waldverhältnissen.

 

Alle Termine mit detaillierten Beschreibungen, Kontaktdaten, Treffpunkten sowie neue Veranstaltungen, aktuelle Informationen und Änderungen finden Sie im Internet unter www.grossostheim.de/fuehrungsnetz