aus dem Landratsamt

Rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit, Schulung für Jugendleiterinnen und Jugendleiter

Schulung für Jugendleiterinnen und Jugendleiter am Donnerstag, den 03. Juli 2025 von 18:00 bis 20:30 Uhr

Der nächste Sommer kommt bestimmt und sicher auch wieder Zeltlager und Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Deshalb bietet der Kreisjugendring Aschaffenburg diese Fortbildung für Jugendleiterinnen, Jugendleiter und Interessierte an.

Jugendleiterinnen und Jugendleiter übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe und diese will gelernt sein, deshalb sollte rechtliches Grundwissen jeder Betreuerin und jedem Betreuer bekannt sein.

Im Rahmen der Schulung wird auf die Aufsichtspflicht eingegangen und Haftungsfragen geklärt.

Die Fortbildung wird sowohl für ausgebildete als auch für zukünftige Jugendleiterinnen und Jugendleiter als Baustein zum Erwerb oder Verlängerung der JULEICA (Jugendleiterinnen-/ Jugendleiter- Card) anerkannt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.

 

Zielgruppe:              Jugendleiterinnen, Jugendleiter und Interessierte

Referentin:              Tasja Heeg

Veranstalter:           Kreisjugendring Aschaffenburg

Termin:                     Donnerstag, 03. Juli 2025 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ort:                            Rathaus Bessenbach, großer Sitzungssaal

                                    Ludwig-Straub-Straße 2, 63856 Bessenbach

Anmeldung über: Update für deine Juleica - KJR Aschaffenburg (kjr-aschaffenburg.de)

Online-Schulung für Jugendleiterinnen und Jugendleiter am Mittwoch, den 09. Juli 2025 von 19:30 bis 22:00 Uhr

Der nächste Sommer kommt bestimmt und sicher auch wieder Zeltlager und Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Deshalb bietet der Kreisjugendring Aschaffenburg diese Fortbildung für Jugendleiterinnen, Jugendleiter und Interessierte an.

Jugendleiterinnen und Jugendleiter übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe und diese will gelernt sein, deshalb sollte rechtliches Grundwissen jeder Betreuerin und jedem Betreuer bekannt sein.

Im Rahmen der Online-Schulung wird auf die Aufsichtspflicht eingegangen und Haftungsfragen geklärt.

Die Fortbildung wird sowohl für ausgebildete als auch für zukünftige Jugendleiterinnen und Jugendleiter als Baustein zum Erwerb oder Verlängerung der JULEICA (Jugendleiterinnen-/ Jugendleiter- Card) anerkannt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.

 

Zielgruppe:              Jugendleiterinnen, Jugendleiter und Interessierte

Referentin:              Tasja Heeg

Veranstalter:           Kreisjugendring Aschaffenburg

Termin:                     Mittwoch, 09. Juli 2025 von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Ort:                            Online über WebEx

Anmeldung über: Update für deine Juleica - KJR Aschaffenburg (kjr-aschaffenburg.de)

 

Weitere Informationen:

Tasja Heeg

Referentin für Prävention und Bildung im Kreisjugendring Aschaffenburg

Kreisjugendring Aschaffenburg K.d.ö.R

Auhofstraße 21

63741 Aschaffenburg

Büro.: 06021 / 394 – 4361 oder Handy: 0151 / 478 428 53

E-Mail:

Internet: www.kjr-aschaffenburg.de

 

Kontakt:

Landratsamt Aschaffenburg
Pressestelle
Bayernstr. 18
63739 Aschaffenburg
Telefon: (06021) 394-1012
Telefax: (06021) 394-984
E-Mail:  
Pressesprecher:  Meike Sahl, Petra Oleschkewitz, Sven Simon

 

Pressemitteilung Landratsamt Aschaffenburg