Main-Echo

Großostheimer Gemeindewald: Eichenbestand durch Prachtkäfer geschädigt

Die Großost­hei­mer Ge­mein­de­förs­te­rin Chris­ti­na Hock war im Um­welt- und Ver­kehrs­aus­schuss froh dar­über, dass es in die­sem Jahr viel ge­reg­net hat, denn das Jahr da­vor war das wärms­te in Bay­ern seit Be­ginn der Wet­ter­auf­zeich­nun­gen. Da­von pro­fi­tier­ten vor al­lem über 50 jun­ge Kul­tu­ren, die im ge­sam­ten Ge­mein­de­wald als Mi­sch­wald an­ge­legt wur­den. Der be­reits ge­schä­d­ig­te Alt­be­stand trug von der nas­sen Wit­te­rung kaum Nut­zen da­von. Die­se Bäu­me wur­den dann zu­sätz­lich von Schad­in­sek­ten an­ge­grif­fen. Bay­ern­weit konn­ten laut Wald­scha­dens­be­richt nur noch 11,9 Pro­zent mit der Scha­dens­klas­se null be­wer­tet wer­den.

Quelle Main-Echo weiterlesen