Ab dem 1. November beginnt im gemeindlichen Biomassen- und Recyclinghof die Wintersaison. Im Vergleich zu den Vorjahren bleibt der Recyclinghof ab sofort täglich eine halbe Stunde länger für Sie...
Bedingt durch eine Organisationsuntersuchung, werden sich in der Verwaltung des Marktes Großostheim sowie in den Zuständigkeiten einzelner Sachbearbeiter ab dem 01.01.2026 teilweise Veränderungen...
Frühstart mit dem ICE: Bereits um 6.24 Uhr begann unser gemeinsames Abenteuer: mit dem ICE Richtung München - der Jahrgang 1960/61 auf großer Fahrt!.In München angekommen, bezogen wir unser stylisches Quartier im Hotel Cocoon.
Erster Programmpunkt:
»Geschickt verpackt« so lautete der Name des neuen Programms, mit dem die Kabarettistin und Liedermacherin Lucy van Kuhl bereits zum dritten Mal auf Einladung von Kunst=Nöthig in der Musikschule Großostheim auftrat.
FUSSBALL. Die Gruppen sind ausgelost, die Teilnehmer des anstehenden Opel-Brass-Cups kennen nun ihre Vorrundengegner. Turnierchef Michael Ehrlich teilte mit, dass das Turnier in der Linde-MH-Arena an zwei Wochenenden stattfinden werde, Vom 3. bis 6. Januar 2026 spielen Jugendmannschaften (U 7, U 8, U 9, U 11, U 13, U 15, U 19) aus der Region.
Zwei Menschen sind am Dienstag bei Großostheim leicht verletzt worden, als eine Audi-Fahrerin mit ihrem Wagen gegen einen Unimog prallte.
Um 10.30 Uhr war eine 53-jährige auf der Kreisstraße AB 3 von Großostheim in Richtung Niedernberg unterwegs.
TISCHTENNIS. Während bei den Frauen die alte und neue Einzelmeisterin Sophia Deichert (DJK Viktoria Wombach) heißt, gab es bei den Männern während der Tischtennis-Meisterschaften des Bezirks Unterfranken-West Vorrunden- und anschließend K.o.-Spiele.
Die Fußball-Bezirksliga Unterfranken West beendet die Vorrunde mit einem Knall: 41 Tore am 15. Spieltag - Saisonrekord! Unterpleichfeld krönt sich nach einem furiosen 6:0-Erfolg beim TSV Lohr zum Herbstmeister und präsentiert sich in Galaform.
Sonnig, kühl und windig: So hat sich die Großostheimer Kerb am letzten Oktoberwochenende präsentiert - fast wie in früheren Zeiten. Es fehlte nur noch der Schnee.
So blieben im Freien fast alle Plätze frei, denn um sich warmzuhalten, mussten sich die Besucher die Beine vertreten. Das tat dem Vergnügen allerdings keinen Abbruch.
In Soden und Großostheim konnte am Samstagabend ordentlich die Kerb gefeiert werden. Beide Mannschaften hatten zuvor klare Heimsiege einfahren können. Ebenfalls vor eigener Kulisse gefeiert hat der SV Großwallstadt, der der DJK-TuS Leider II im Spitzenspiel keine Chance ließ und so die Tabellenführung einnahm.