Nach letztem Informationsstand sollte die neu errichtete Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen ab Mitte September in Betrieb gehen.
Da sich bislang noch keine Belegung abzeichnet, hat sich der Markt Großostheim bei der für die Belegung zuständigen Regierung von Unterfranken nach dem Sachstand erkundigt. Von der Regierung erging die Auskunft, dass auf Grund baulicher Restarbeiten im Innenbereich derzeit noch keine Belegung erfolgen kann. Ein Zeitpunkt für Fertigstellung und Inbetriebnahme konnte zum Zeitpunkt der Nachfrage noch nicht benannt werden.
Wie bereits bei einem Besichtigungstermin mit Gemeinderat und Integrationshilfe Großostheim Ende Juli zu erfahren war, hat die Regierung von Unterfranken für die verwaltungsmäßige Betreuung der Unterkunft vor Ort eine Stelle vorgesehen. Das Büro ist im Nebengebäude untergebracht und die Stelle wurde nach Auskunft der Regierung zwischenzeitlich besetzt. Ab Inbetriebnahme wird somit auch eine Ansprechperson für die Bewohner anwesend sein. Ebenso erhält die Caritas Aschaffenburg die Möglichkeit, Flüchtlingsberatung in den Verwaltungsräumlichkeiten anzubieten. Auch die Integrationshilfe Großostheim wird ihre bewährten ehrenamtlichen Sprachkurse in einem geeigneten Raum im Verwaltungsnebengebäude abhalten können.