Druckansicht

Leistungen

Leistung: Volkshochschule; An-, Um- und Abmeldung



Volkshochschulen (VHS) sind Einrichtungen der öffentlichen Erwachsenenbildung. Die große Bandbreite der Angebote ist ausgerichtet an den Orientierungs-, Bildungs- und Qualifizierungsinteressen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


Die Volkshochschulen bieten eine große Bandbreite von Angeboten in den Programmbereichen

  • Politik – Gesellschaft – Umwelt
  • Kultur – Gestalten
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Arbeit – Beruf
  • Grundbildung – Schulabschlüsse

Die Angebote richtet sich an den Orientierungs-, Bildungs- und Qualifizierungsinteressen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie dienen der Entfaltung individueller Potenziale, beruflicher Weiterbildung und Qualifikationsanpassungen und tragen zur gesellschaftlichen Integration bei.

Mit Kursangeboten im Bereich Alphabetisierung, Grundbildung und Nachholen von Schulabschlüssen bieten Volkshochschulen auch bildungsbenachteiligten Zielgruppen eine zweite Chance. Seit Inkrafttreten des "Zuwanderungsgesetzes" arbeiten sie flächendeckend als Träger für Integrationskurse. Zertifikate spielen vor allem in den Fremdsprachen und in der beruflichen Bildung eine Rolle und tragen dem Interesse an anerkannten Leistungsnachweisen Rechnung.

Programmbereichsübergreifende Angebote (z. B. Junge VHS, Seniorenbildung, Interkulturelles Lernen), zielgruppen- und milieuspezifische sowie maßgeschneiderte (Firmen-) Angebote ergänzen das traditionelle Kursangebot ebenso wie E-Learning- und Blended-Learning-Angebote, die teilweise in die Arbeit neu konzeptionierter "Lernzentren" integriert werden. VHS nehmen neue Dienstleistungsfunktionen wahr, etwa in der Lernberatung oder als Initiatoren und Moderatoren lokaler Netzwerke und Kooperationen (z. B. im Programm "Lernende Regionen").

Informationen über die Kurse, Seminare, Vorträge und Ausstellungen der Volkshochschule in einer Gemeinde oder Landkreis erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde, des Landkreises oder der Volkshochschule.


Formulare

Informationen über die bayerischen Volkshochschulen (z.B. Programmbereiche, Kontaktdaten der Volkshochschulen)
Informationen über die bayerischen Volkshochschulen (z.B. Programmbereiche, Kontaktdaten der Volkshochschulen)
Informationen über die bayerischen Volkshochschulen (z.B. Programmbereiche, Kontaktdaten der Volkshochschulen)


Rechtsgrundlagen

Art. 83 Abs. 1 Verfassung des Freistaates Bayern
Art. 139 Verfassung des Freistaates Bayern
Art. 57 Abs. 1 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung - GO)
Art. 2 Bayerisches Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (Bayerisches Erwachsenenbildungsförderungsgesetz - BayEbFöG)


Weiterführende Links

Bayerischer Volkhochschulverband e.V.
Bayerischer Volkhochschulverband e.V.
Bayerischer Volkhochschulverband e.V.


Verwandte Themen

Volkshochschule; Erlass von Benutzungsregelungen
Volkshochschule; Zahlung der Gebühren


Stand

14.03.23


Redaktionell verantwortlich

Zentrale Redaktion BayernPortal im Bayerischen Staatsministerium für Digitales (siehe BayernPortal)