Druckansicht

Leistungen

Leistung: Kindesmissbrauch; Opferberatung und Anzeigenerstattung



Die Beauftragten der Polizei für Kriminalitätsopfer (BPfK) bei den Polizeipräsidien beraten und unterstützen Opfer. Die Anzeigenerstattung erfolgt bei der Polizei.


Ihr Kind wurde unsittlich berührt, mit öbszönen Anrufen, mit pornograhischen Filmen, Bildern, etc. belästigt? Ein Exhibitionist ist vor Ihrem Kind aufgetreten? Oder hat jemand an Ihrem Kind sexuelle Praktiken durchgeführt?

Helfen Sie Ihrem Kind, nehmen Sie die Äußerungen Ihres Kindes ernst.

Die Polizei ermittelt in jedem Fall bei Bekanntwerden einer Straftat.

Die Beauftragten der Polizei für Kriminalitätsopfer (BPfK) informieren Sie über den Ablauf des Strafverfahrens sowie über den Schutz und die Rechte des Opfers.


Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Personalausweis oder Reisepass


Kosten

Beratung durch die Beauftragten der Polizei für Kriminalitätsopfer und Anzeigenerstattung sind kostenlos.


Rechtsgrundlagen

§§ 174 ff Strafgesetzbuch (StGB)

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
§§ 174 ff Strafgesetzbuch (StGB)
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
§§ 174 ff Strafgesetzbuch (StGB)
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung


Weiterführende Links

Prävention und Sicherheitstipps - Opferschutz und Opferhilfe
Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer


Verwandte Themen

Kindesmissbrauch; Zeugenberatung und Anzeigenerstattung
Kindesmisshandlung; Opferberatung und Anzeigenerstattung
Kindesmisshandlung; Zeugenberatung und Anzeigenerstattung


Stand

12.06.23


Redaktionell verantwortlich

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (siehe BayernPortal)