Druckansicht

Leistungen

Leistung: Schulwegsicherheit; Beratung



Ein sicherer Schulweg muß das Ziel aller Verantwortlichen sein. Kinder müssen als Fußgänger, Radfahrer, Mitfahrer im Pkw oder Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel ihren Schulweg sicher bewältigen können. Hierzu vorhandene Fragen können mit Experten vor Ort geklärt werden.


Schulkinder nehmen auf unterschiedliche Art und Weise am öffentlichen Straßenverkehr teil. Sowohl als Fußgänger, Radfahrer, Mitfahrer im Pkw, als auch als Benutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln sind sie Tag für Tag unterwegs.

Zu jeder Beförderungsform kann es im Einzelfall Fragen geben. Vor Ort gibt es für Sie Ansprechpartner. Fragen Sie bei Ihrer Schule, der Gemeindeverwaltung oder der Polizei nach. Dort gibt es Spezialisten - wie den Örtlichen Verkehrssicherheitsbeauftragten (ÖVSB) -, der die Verkehrsverhältnisse vor Ort kennt und vorhandene Fragen umfassend und schnell beantworten kann.


Verwandte Themen

Schulwegplan, Schulwegprogramm; Erstellung
Schulwegdienste; Benennung oder Anmeldung
Schulwegdienste; Ausbildung, Einweisung und Fortbildung
Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
Grundschule; Anmeldung


Stand

28.03.23


Redaktionell verantwortlich

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (siehe BayernPortal)