Martina Beck stellt sich vor
Seit dem 01.09.2021 bin ich die Seniorenbeauftragte der Marktgemeinde Großostheim. In dieser Funktion kümmere ich mich um die Belange von älteren Menschen in Großostheim mit seinen Ortsteilen und bin Ansprechpartnerin für alle, die sich in der Seniorenarbeit bereits engagieren oder dies künftig tun wollen.
Meine Aufgabe besteht darin, das Quartierskonzept der Gemeinde unter dem Motto „Älter werden in der Marktgemeinde Großostheim“ in die Praxis umzusetzen, die bereits bestehende Seniorenarbeit in Großostheim zu koordinieren und diese, wie auch das Beratungsangebot im Benefiziatenhaus,weiterzuentwickeln. Unter Beteiligung gerade auch älterer Menschen möchte ich erreichen, dass Großostheim für sie lebendig und attraktiv bleibt.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Dozentin in der Berufsfachschule für Altenpflege bin ich mit vielen Themen, die Seniorinnen und Senioren betreffen, vertraut. Um zu erfahren, was Ihr Leben in der Gemeinde noch mehr bereichern kann, brauche ich Ihre Anregungen und gegenseitige Unterstützung - damit wir alle in Großostheim „gut“ älter werden können.
Auf meine Aufgabe als Seniorenbeauftragte in meiner Heimatgemeinde freue ich mich sehr.
Ihre Martina Beck
Kontakt:
Martina Beck
Seniorenbeauftragte
Büro im Sozialzentrum Benefiziatenhaus
Am Kirchberg 1
Telefon: 06026/5004 – 5185, E-Mail: senioren@grossostheim.de
Sie erreichen mich persönlich:
Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
_______________________________________________________________________________________________________________
Die Marktgemeinde Großostheim möchte ihren Seniorinnen und Senioren ermöglichen, in ihrem vertrauten Umfeld und innerhalb der gewachsenen sozialen Strukturen älter zu werden. Um mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Akteuren vor Ort die Weichen für eine seniorengerechte Zukunft zu stellen, wurde ein „Quartierskonzept“ entwickelt und eine Seniorenbeauftragte/Quartiersmanagerin eingestellt.
Das Konzept besteht aus 3 Bausteinen:
Die Aufgabe der Seniorenbeauftragten/ Quartiersmanagerin besteht darin, die vorhandenen Angebote zu vernetzen, die Quartiersentwicklung zu koordinieren und zu lenken und weiteres bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Die Koordination, Unterstützung und Weiterentwicklung der existierenden wie auch künftigen Beratungsangebote insbesondere für ältere Menschen ist ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit.
Alle, die sich bereits heute in diesen Bereichen engagieren, wie auch die, die hieran Interesse haben, sind einladen, gemeinsam dieses Konzept in die Praxis umzusetzen. Wenn es die Pandemie zulässt, wird es zu den einzelnen Bausteinen thematische Arbeitsgruppen geben.
Dieses Projekt wird gefördert durch:
_____________________________________________________________________________________________________________
Großostheim
In Großostheim findet an jedem zweiten Dienstag im Monat ein Seniorentreff im Pfarrheim im Dellweg statt. Ansprechpartnerinnen sind
Annemarie Gottlieb
Telefon: 06026/4100
und
Martina Zang
Telefon: 06026/8674
Ringheim
Die Ringheimer Seniorinnen und Senioren treffen sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat in der Pfarrei St. Pius zum Seniorencafe und an jedem vierten Mittwoch im Monat zum Seniorenclub. Ansprechpartnerin ist
Pfarrsekretätin Annelie Hirschl
Telefon: 06026/1544
Anne-Frank-Str. 16
63762 Großostheim
Wenigumstadt
Seniorentreffen finden an jedem zweiten Donnerstag im Pfarrheim statt. Organisatorin ist
Christa Peter
Wiesenstr. 5
63762 Großostheim
Telefon: 06026/7137
_____________________________________________________________________________________________________________
Name | Anschrift | Telefon | Fax | Internet | |
Caritas Haus für Senioren St. Franziskus | Großostheim Schaafheimer Str. 37 | 06026/947-0 | 06026/ 947212 | info@st-franziskus-grossostheim.de | www.st-franziskus-grossostheim.de |
Caritas Seniorentagespflegestätte Alte Post | Großostheim Breite Str. 32 | 06026/8447 | 06026/8447 | ||
Caritas Sozialstation St. Lukas | Großostheim Breite Str. 32 | 06026/995848 | www.sozialstation-grossostheim.de | ||
Seniorenpflegestift „Drei Linden“ | Pflaumheim Auf der Stichel 28 | 06026/9726-0 | 06026/972648 | drei-linden@gmx.de | www.dreilinden-seniorenstift.de |
Ambulanter Pflegedienst „Hand in Hand“ Margret Brunn | Pflaumheim Gartenstr. 4 | 06026/3439 | |||
Haus Rosengarten "ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaft für Menschen mit Demenz" | Dellweg 8 | 06026/9979753 | hausrosengarten@aol.com |