Die Staatliche Realschule Großostheim hat zum Schuljahr 2012/2013 ihren Unterrichtsbetrieb im neuen Schulgebäude in der Straße „Zur Welzbachhalle“ aufgenommen. Vor der Selbstständigkeit gehörte die Realschule zwei Jahre als Außenstelle zur Edith-Stein-Schule Alzenau.
Der Neubau der Realschule verfügt über eine moderne und zeitgemäße Ausstattung. Klassenzimmer, Fachräume, EDV- und Multimediasäle sowie Bibliothek, Doppelsporthalle und Mensa bieten hervorragende Möglichkeiten für guten Unterricht und ein angenehmes Schulklima.
Eine wichtige Säule im pädagogischen Konzept stellen die vielen außerunterrichtlichen Angebote dar. So können die Schülerinnen und Schüler in Band und Orchester musizieren, sich in Sportspiele, im Tischtenniskurs und beim Showtanz aktiv betätigen, in der AG Schulgarten oder im Projekt „Ökoprofit“ sich für Natur und Umwelt einsetzen. Außerdem ist es in Neigungsgruppen möglich, Lego-Roboter zu bauen, bei der Erstellung der Schülerzeitung mitzuwirken oder unternehmerisches Wissen in der Schülerfirma zu sammeln. Auch Streitschlichter, Tutoren sowie eine Theaterspielgruppe gehören zum festen Bestandteil des Wahlunterrichts.
Die Realschule Großostheim ist eine drei- bis vierzügige Realschule, die auf rund 600 Schülerinnen und Schüler ausgelegt ist.
Weiter Informationen, wie z.B. die aktuellen Schülerzahlen, finden Sie auf der Homepage der Realschule Großostheim. www.realschule-grossostheim.de