
Wir wollen im Unterricht:
- Lernfreude und Neugier wecken
- selbständiges und eigenverantwortliches Lernen fördern und fordern
- Lerninhalte mit Lebenswirklichkeit füllen
Diese Erziehungsziele sind uns wichtig:
- gegenseitige Wertschätzung leben
- zur Teamfähigkeit anleiten
- Verantwortung für sich, andere Menschen und die Natur entwickeln
Wir möchten innerhalb der Schulgemeinschaft:
- ein familiäres Schulklima des gegenseitigen Vertrauens schaffen
- konstruktiv innerhalb der Schulfamilie und mit externen Partnern zusammenarbeiten
- einen friedlichen und gewaltfreien Umgang miteinander pflegen
Wir verwirklichen unser Leitbild unter anderem durch:
Aktionen im Jahreskreislauf
- Weihnachtsfeier, Nikolausfeier
- Gottesdienste
- Teilnahme an Wettbewerben ( künstlerisch, sportlich, mathematisch,..)
- Einschulungsfeier
- Teilnahme an Wettbewerben ( Malwettbewerb, Marktplatzlauf,…)
Naturverbundenheit
- Hecke
- Grundschulwäldchen
- Pflanzenlehrpfad im Pausenhof
- Vogelfütterung
- Obstwiese mit Äpfel pressen
Lernförderung
- Computer AG
- Lese/ Rechtschreibkurse
- Lernen lernen AG
- Regelmäßige Besuche der örtlichen Bücherei
- Antolin-Lernprogramm
Musikalische Förderung
- Chor
- EMU (Ergänzender Musikunterricht)
- Musikalische Rituale (bei Festen, Wochenschlusskreis,…)
Ortsverbundenheit
- Zusammenarbeit mit Vereinen (Serenade, Kraut stampfen, AG Sport nach Eins,…)
- Osterbrunnen schmücken
- Teilnahme an der Maibaumaufstellung
- Weihnachtsliedersingen an der Grotte
Vertrauensvolle Atmosphäre
- Wochenschlusskreis (jeden Freitag mit allen Kindern und Lehrern)
- Regelmäßige Elternbriefe mit Informationen
- Zusammenarbeit mit dem Kindergarten
Regelmäßige Aktionen, die das Lernen erleichtern
- Spiele und Übungen zur Förderung der Konzentration und Koordination im Klassenverband und/ oder bei gegebenen Anlässen
- Gesundes Pausenfrühstück (organisiert durch den Elternbeirat)
Unser Leitbild als Flyer im PDF-Format zum Download!