Die Städtebauförderung leistet einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen städtebaulichen Erneuerung der bayerischen Städte, Märkte und Dörfer. Dazu gewährt der Bund den Ländern Finanzhilfen, die durch Mittel der Länder und Kommunen ergänzt werden. Die Finanzhilfen des Bundes und des Freistaats Bayern aktivieren Privatkapital in mehrfacher Höhe und tragen nachhaltig zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei.
Lebendige Ortszentren und Projekte für den sozialen Ausgleich erfordern das aktive Handeln der Kommunen, die durch die Städtebauförderung gezielte Orts- und Stadtentwicklung betreiben können.
Hauptziele der Städtebauförderung sind:
Weitere Handlungsfelder sind insbesondere Wirtschaft und Beschäftigung, Ökologie, Denkmalpflege, Kultur und Kunst, Bildung und Soziales sowie die Gleichstellung in allen Lebensbereichen.