Druckansicht

Aus der Verwaltung

24.05.2023 09:34

Musikalischer Spaziergang durch den Blütengarten

Konzert der Veeh-Harfengruppe Großostheim im Sozialzentrum Benefiziatenhaus


Am 11. Mai konnte die Seniorenbeauftragte Martina Beck zum zweiten Mal die Veeh-Harfen-Gruppe Großostheim unter der Leitung von Frau Isolde Schneider im Benefiziatenhaus begrüßen. Fast genau ein Jahr nach dem ersten Konzert.

 

Seit dem letzten Jahr hat sich die Gruppe vergrößert und mit einer Zither ist ein neues Instrument hinzugekommen. Acht Musikerinnen und ein Musiker führten uns mit schönen Klängen durch den „Musikalischen Naturgarten“ komponiert von Lieselotte Blinn.

 

Dabei wurde neben dem Hörsinn auch der Sehsinn angesprochen. Auf der Leinwand wurden, passend zu den jeweiligen Stücken, wunderschöne Bilder von Blüten und Pflanzen gezeigt. Vom Augentrost, über Dotterblume, Flieder, Iris, Kamille bis zum Vergissmeinnicht und einigen mehr. Zwischen den einzelnen Musikstücken las Richard Grund informative, heitere Texte zu den einzelnen Pflanzen. So wurde zum Beispiel beim Löwenzahn ein Gedicht von Josef Guggenmos zitiert:

 

Wunderbar,

Da stand er da im Silberhaar.

Aber eine Dame,

Karin war ihr Name,

Machte ihre Backen dick,

Machte ihre Lippen spitz,

Blies einmal, blies mit Macht,

Blies ihm fort die ganze Pracht.

Und er blieb am Platze,

Zurück mit einer Glatze.

 

Im voll besetzten Veranstaltungsraum war die entspannende, heitere und beruhigende Kraft der Harfenklänge zu spüren. Alle Gäste lauschten aufmerksam den Melodien und genossen die Ruhepause im hektischen Alltag.

Es wird sicher nicht der letzte Besuch der Veeh-Harfen Gruppe gewesen sein. Vielleicht kann das Frühlingskonzert im Benefiziatenhaus zu einer schönen Tradition werden.

 

Die Veeh-Harfe, ist ein Zupfinstrument, das jeder auch ohne Vorkenntnisse erlernen kann, Notenkenntnis ist nicht erforderlich. Der Einstieg ist daher auch besonders für ältere Menschen geeignet.

Interessierte können sich melden bei:

Isolde Schneider

Tel: 06026/ 94 97 157

 

Martina Beck Seniorenbeauftragte