Druckansicht

Aus der Verwaltung

06.10.2023 10:00

Bericht des Bürgermeisters vom 05.10.2023


Der Zweite Bürgermeister berichtete in der Marktgemeinderatsitzung am 05.10.2023:

 

Abrechnungsergebnis zur Auffüllung des ÖPNV Sondertarifs (1-Euro-Ticket) für 2022

Mit Rechnung von der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain wurde ein Gesamtrechnungsbetrag i.H.v. 30.907,60€ zur Auffüllung des Sondertarifs für das Jahr 2022 in Rechnung gestellt.

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 18.190 Tickets verkauft. Die Soll-Einnahmen betrugen insgesamt 52.498,10€. Die Ist-Einnahmen lagen bei 21.590,50€

Abrechnungsergebnis zur Auffüllung des ÖPNV Sondertarifs (1-Euro-Ticket)

Abrechnungsjahr
Ist-Einnahmen
Soll-Einnahmen
Ausgleichsbetrag
Tickets
2022
21.590,50 €
52.498,10 €
30.907,60 €
18.190
2021
25.085,50 €
60.647,30 €
35.561,80 €
20.977
2020 (Corona)
21.223,50 €
50.427,40 €
29.203,90 €
18.632
2019
31.986,80 €
73.749,10 €
44.872,80 €
31.807
2018
31.992,00 €
72.151,90 €
40.159,90 €
33.390
2017
30.775,50 €
69.696,80 €
38,921,30 €
32.495
 

Probelauf des Bürgerbusses startet morgen

Am morgigen Freitag beginnt die Testphase eines Bürgerbusses in Großostheim. Im wöchentlichen Rhythmus wird eine wechselnde Route angefahren. Ziel der Fahrten ist dann jeweils der Marktplatz in Großostheim mit dem dort stattfindenden Wochenmarkt.

Morgen ist zunächst Großostheim mit dem Haus St. Franziskus an der Reihe, bevor am nächsten Freitag der Ortsteil Wenigumstadt angefahren wird. Bei diesem Angebot werden die Bürgerinnen und Bürger nach vorheriger Anmeldung vor der Haustür abgeholt und zum Wochenmarkt gebracht. Anschließend erfolgt wieder eine Rückfahrt bis vor die Haustür. Pro Tag sind zwei Touren ab 9:00 Uhr und ab 11:30 Uhr verfügbar. Die Anmeldung ist am Vortag telefonisch zwischen 9 – 12 Uhr im Rathaus (Fachbereich Soziales) möglich.