Mit der neu ins Leben gerufenen Bayern-App möchte das Bayerische Staatsministerium für Digitales einen Beitrag zur bürgernahen Verwaltung leisten. Den Bürgerinnen und Bürgern soll ein mobiler Zugang zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen geschaffen werden. Die App enthält neben den allgemeinen Informationen der Behörden wie Adress- und Kontaktdaten auch die Möglichkeit, mit den Verwaltungen in Kontakt zu treten und verschiedene Anliegen digital zu erledigen.
Aktuell sind bereits über 6.000 staatliche und kommunale Ämter mit 300 verschiedenen Online-Diensten über die App abrufbar. Dieses Angebot wird stetig weiter ausgebaut.
Bereits heute können schon verschiedene Services des Marktes Großostheim über die Bayern-App gestartet werden. Neben dem Download verschiedener Formulare, kann zum Beispiel die An- und Abmeldung eines Hundes oder die Beantragung von Bescheinigungen beim Einwohnermeldeamt vorgenommen werden.