Druckansicht

Aus der Verwaltung

08.03.2022 06:20

Aufnahme und Versorgung ukrainischer Flüchtlinge

Pressemitteilung des Marktes Großostheim vom 08.03.2022


Aufgrund der stetig stark zunehmenden Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine, plant der Katastrophenschutz des Landratsamtes Aschaffenburg die Unterbringung und Versorgung dieser Personengruppe auch in unserem Landkreis. Der Markt Großostheim hat zur Bewältigung der Situation ebenfalls einen örtlichen Krisenstab eingerichtet und steht in engem Kontakt mit dem Landratsamt Aschaffenburg. Zur Unterbringung der Schutzsuchenden, wird die Großostheimer Welzbachhalle vorrübergehend als Notunterkunft genutzt. Mit den Aufbauarbeiten wurde bereits in dieser Woche begonnen. Wann genau eine Belegung erfolgen wird, hängt vom weiteren Verlauf der Flüchtlingswelle und dem Krieg selbst ab und ist noch etwas ungewiss. Allerdings wollen wir für die Schutzsuchenden entsprechend vorbereitet sein.

 

Die Unterbringung in der Welzbachhalle kann nur eine Übergangslösung sein. Sollten Sie Räumlichkeiten zur Unterbringung von Menschen bereitstellen können, wenden Sie sich deshalb bitte an ukrainehilfe@Lra-ab.bayern.de oder 06021 394-7010. Diese Rufnummer ist extra hierfür eingerichtet worden.

Menschen, die ukrainisch oder russisch sprechen und daher sprachvermittelnd helfen können und möchten, mögen sich gerne bei sprachvermittler@Lra-ab.bayern.de melden.

Geldspenden sind an die Hilfsorganisationen möglich. So bietet beispielsweise das Rote Kreuz die Möglichkeit unter www.drk.de/nothilfe-ukraine.

Sachspenden an den Markt Großostheim, bitten wir vorerst zurückzuhalten. Sobald ein erster Bedarf absehbar ist, werden wir dies entsprechend veröffentlichen.