Hinweis: Die nachfolgenden Angaben zum Ausschreibungsverfahren sind als unverbindliche Vorinformation zu verstehen!
Für den Neubau des zweigeschossigen (EG/OG) Gebäudes wird derzeit die Nahwärmeleitung europaweit ausgeschrieben, Beginn der Leistungen voraussichtlich ab 08.01.2026.(Bauzeitenplan)
Das Verfahren wird ausschließlich elektronisch über ein Vergabeportal durchgeführt, bei Interesse finden sie die komplette Auftragsbekanntmachung unter folgendem Link:
Der Download der Unterlagen ist ab sofort kostenfrei möglich, Ablauf der Angebotseinreichung ist 12.11.2025 um 09:00 Uhr.
Kontakt zur Ausschreibung
Sachgebiet Bautechnik
E-Mail: Telefon: 06026 / 5004 - 5553
Generalsanierung, Umbau u. Erweiterung Grund-/Mittelschule Dellweg 10, 63762 Großostheim Trakt II Vergabe: 2-006-001 Gerüstarbeiten
Für den Neubau des zweigeschossigen (EG/OG) Gebäudes Trakt II werden derzeit die Gerüstbauarbeiten ausgeschrieben. Beginn der Leistung am 13.04.2026 (Bauzeitenplan).
Das Verfahren wird ausschließlich elektronisch über ein Vergabeportal durchgeführt, bei Interesse finden sie die komplette Auftragsbekanntmachung unter folgendem Link:
Der Download der Unterlagen ist ab sofort kostenfrei möglich, Ablauf der Angebotseinreichung ist 06.11.2025 um 10:00 Uhr.
Kontakt zur Ausschreibung
Sachgebiet Bautechnik
E-Mail: Telefon: 06026 / 5004 - 5553
Generalsanierung, Umbau u. Erweiterung Grund-/Mittelschule Dellweg 10, 63762 Großostheim Trakt II Vergabe: 2-007-021 Dachabdichtungsarbeiten
Für den Neubau des zweigeschossigen (EG/OG) Gebäudes Trakt II werden derzeit die Dachabdichtungsarbeiten ausgeschrieben. Beginn der Leistung am 27.04.2026 (Bauzeitenplan).
Das Verfahren wird ausschließlich elektronisch über ein Vergabeportal durchgeführt, bei Interesse finden sie die komplette Auftragsbekanntmachung unter folgendem Link:
Der Download der Unterlagen ist ab sofort kostenfrei möglich, Ablauf der Angebotseinreichung ist 06.11.2025 um 10:15 Uhr.
Kontakt zur Ausschreibung
Sachgebiet Bautechnik
E-Mail: Telefon: 06026 / 5004 - 5553
Markterkundung Planungsleistungen
Der Markt Großostheim, eine Gemeinde mit rd. 16.000 Einwohnern in Unterfranken, plant die Errichtung einer 3-gruppigen Kinderkrippe im Ortsteil Großostheim. Zur Vorbereitung eines entsprechendes Vergabeverfahrens zur Vergabe der Planungsleistungen soll zunächst eine Markterkundung durchgeführt werden.
Zielstellung des Markterkundungsverfahrens ist die Erhebung von Preisinformationen/ Maßnahmenkosten auf Grundlage hergebrachter oder kostengünstigerer alternativer Bauweisen einschließlich des hierfür voraussichtlich anfallenden Planerhonorars.
Fristhinweis: Diese Markterkundung endet am 20.10.2025!
Interessierte Planungsbüros werden gebeten uns entsprechende Preisinformationen und Ausführungsvorschläge zukommen, insbesondere
-zur Bauweise -einer entsprechend überschlägig aber realistischen Kostenschätzung nach DIN276 -das aus Ihrer Sicht auf dieser Grundlage erforderliche und angemessene Planerhonorar nach HOAI -entsprechende zur Beurteilung geeignete baufachliche Informationen ggf. von Ihrem Büro bereits durchgeführter vergleichbare Referenzmaßnahmen
Möglichst vollständige Informationen und Vorschläge sind zwar gewünscht jedoch im Rahmen dieser Markterkundung nicht zwingend.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine rein informatorische und unverbindliche Anfrage zum Zwecke einer Markterkundung handelt.
Erst auf Grundlage der Ergebnisse dieser Markterkundung werden anschließend die konkreten Projekt-/Planungsanforderungen, das erforderliche Vergabeverfahren und Bewerberkreis festgelegt.
Eine Beteiligung an einem sich anschließenden späteren Leistungswettbewerb kann daher aus vergaberechtlichen Gründen nicht gewährleistet oder zugesichert werden. Darüber hinaus besteht kein Anspruch auf Geltendmachung eines entstehenden Aufwands.
Soweit projekt-/baufachliche Zusatzinformationen erforderlich/gewünscht sind, teilen Sie uns diese bitte möglichst schriftlich per E-Mail mit. Diese werden dann von unserer Fachabteilung bis längstens 16.10.25 beantwortet und an Sie weitergeleitet.
Bitte beachten Sie ergänzend, dass eine begleitende Dokumentation des Markterkundungsverfahren erfolgt und ggf. entsprechende von Ihnen bereitgestellte Informationen im Vergabeverfahren anonymisiert zur Verfügung gestellt werden müssen. Soweit einzelne Informationen ausdrücklich nicht verwendet werden dürfen, vermerken Sie dies dann bitte ausdrücklich in den entsprechenden Unterlagen und Dokumenten.